Bericht RKII
HOMEPAGE_allgemein
RKII /
Feldjäger - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und anschließendem Grünkohlessen
Am 28.
November 2021 (1.
Advent) hat die (RKII) Reservistenkameradschaft II / Feldjäger zu einem
Abschluss-Weihnachtsessen ins Hotel Robben eingeladen. Mitglieder der RKII sind
zum Teil auch im Ortsverband Bremen - Kameradschaft der Feldjäger e.V. -
Mitglied und pflegen seit Jahren diese Doppelmitgliedschaft. Der Erste Vorsitzende,
Oberstleutnant d.R. Oliver Liesmann, begrüßte ca. 25 Gäste, darunter den Landesgeschäftsführer
Bremen des Reservistenverbandes, Thomas Witte und den stellv.
Landesvorsitzenden Bremen der Reservistenkameradschaft, Uwe Buschmann, und gab
Neues aus der Feldjägertruppe bekannt.

An diesem Tag standen
auch wieder Neuwahlen an. Schnell und unkompliziert wurde der neue/alte
Vorstand gefunden und gewählt. Danach folgten Ehrungen für langjährige
Mitglieder in der Reservistenkameradschaft.
Geehrt wurden Oliver Liesmann für 25 Jahre
Mitgliedschaft, H. Hespenheide für 30 Jahre und Dieter Heide für 50 Jahre
Mitgliedschaft. Die Gratulation erfolgte durch den stellv. Landesvorsitzenden, RK
Vorsitzender Uwe Buschmann und Landesgeschäftsführer Bremen beim
Reservistenverband, Thomas Witte.
Joachim Lohmann wurde
für hervorragende langjährige Unterstützung und Mitarbeit in der RKII/Feldjäger
eine Dankesurkunde verliehen

v.l. Uwe
Buschmann, Thomas Witte, Oliver Liesmann, H. Hespenheide, Dieter Heide und
Joachim Lohmann
Nach den Ehrungen gab
es dann für alle das traditionelle "Grünkohlessen" mit Pinkel,
Rauchenden, Bauchfleisch und Kassler". Es schmeckte vorzüglich und für
diese ungemütliche Jahreszeit genau das richtige Essen! Alle waren zufrieden und freuen sich jetzt auf die nächste
Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Bremen am 05.12.21 an gleichem Ort.
„Oberfeldwebel
d.R. Klein, Sie hatten im Jahr 2021 wieder den Auftrag eine Vorweihnachtsfeier
zu organisieren“!
Gut gemacht! Waren
die letzten offiziellen Worte des 1. Vorsitzenden! Mehr Lob kann man nicht
erwarten.
Text:
Hans-Joachim Klein – Bilder: Marion Gümmer