German American Dinner
Feldjaegertruppe
German American Dinner – Feierlicher Abschluss einer der größten Einsätze der 9./Feldjägerregiment 3 im Jahr 2019
Der Einsatz
Lage: 24.09.2019, 21:16 Uhr, Anruf der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken im Leitstand des Feldjägerdienstkommandos Roth.
Die Einsatzzentrale teilte fernmündlich mit, dass in der Nähe der Stadt Rothenburg ob der Tauber ein amerikanischer Kampfhubschrauber vom Typ AH-64 Apache außengelandet sei. Der Startschuss für einen der längsten und zugleich personalintensivsten Einsätze der 9. Kompanie in diesem Jahr. Durch die Fahrzeit von etwa einer Stunde waren vor dem Eintreffen der ersten Feldjäger bereits Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und auch United States Military Police aus dem deutlich näher gelegenen Ansbach/ Katterbach vor Ort. Glücklicherweise wurden bei dem Zwischenfall weder die beiden Piloten noch unbeteiligte Dritte verletzt. Der errichtete Militärische Sicherheitsbereich wurde anschließend durch Kräfte der Kompanie mit Unterstützungskräften aus dem Standort Veitshöchheim für eine Woche rund um die Uhr betrieben, um die Militärische Sicherheit vor Ort zu gewährleisten. Nach Abschluss der Flugunfalluntersuchung durch den Vertreter des Generals Flugsicherheit und die US-Streitkräfte wurde der Hubschrauber durch eine Spezialfirma geborgen und per Tieflader zur Instandsetzung abtransportiert.
Die Nachbereitung
Die Einladung der US-Streitkräfte zu einem feierlichen Dinner am 26.11.2019 stellte einen würdigen Rahmen, auch zum persönlichen Abschluss dieses Einsatzes dar.
Im Anschluss an die freundliche Begrüßung durch den Kommandeur der 12th Combat Aviation Brigade, Colonel John Broam, welcher zugleich auch der Gastgeber des Dinners war, konnten bei einem kleinen Empfang bereits erste Gespräche mit Vertretern der anderen beteiligten Institutionen stattfinden. Im anschließenden offiziellen Teil des Abends ließen Colonel Broam und ein Vertreter der ebenfalls involvierten Energiegesellschaft nochmals den Einsatz Revue passieren und bedankten sich bei allen Anwesenden für ihre schnelle und hochprofessionelle Arbeit. Als Ausdruck ihres Dankes überreichten sie den Teilnehmern in einem feierlichen Akt eine Dankesurkunde und luden alle im Anschluss zu einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Abend in einem Gasthof in Linden ein, welcher natürlich ganz im Zeichen des behörden- und nationenübergreifenden Austausches und des gemeinsam erlebten Einsatzes stand.
So konnte auch die Delegation der 9./Feldjägerregiment 3 an diesem Abend zahlreiche Gespräche mit den Vertretern anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, aber auch den amerikanischen Kameraden führen und dadurch bereits bestehende Verbindungen stärken und neue dazugewinnen. Der Abend endete für alle Teilnehmer gut gestärkt, mit vielen interessanten Impressionen und dem Gefühl, gemeinsam einen komplexen Einsatz professionell und effektiv bewältigt zu haben.
Text: David Grasmann, Oberleutnant – Bilder: US- Streitkräfte


