Rundflug
HOMEPAGE_allgemein
Anlässlich der Weihnachtsfeier 2018 des Ortsverband Bremen erhielt unsere Marion Gümmer als Überraschung einen 60minütigen Rundflug mit einem Motorsegler über Bremen geschenkt. Marion ist seit Jahren der gute Geist von unserem OV als Schriftführerin und 2. Vorsitzende, aber vor allem mit der Planung, Organisation und Durchführung von Feiern jeglicher Art. Ihr Ruf ist legendär.
Durch persönlichen Kontakt des Kameraden Klaus Schidlowski zum Motorflugclub Hüttenbusch, konnte er seinen Freund Peter Mertsch als Pilot für dieses Geschenk gewinnen.
Leider kamen bei Marion 2019 zwei Krankenhausaufenthalte dazwischen, dann im Frühjahr 2020 die Corona-Pandemie.
Aber nun, Mitte September, konnte der Flug bei herrlichstem Spätsommerwetter durchgeführt werden. Vom Start weg ging es direkt nach Bremerhaven. Über den großen Containerterminal, die Autoverladung mit über tausenden Autos und die Kreuzfahrtschiffe wurden zwei Runden gedreht. Dabei konnte Marion bei guter Fernsicht den Jadebusen und Wangerooge wunderbar sehen. Über der Weser ging es dann Richtung Bremen, am Bunker Valentin vorbei zum Überseehafen. Währenddessen musste der Pilot Peter sich vom Tower des Flughafen Bremen die Genehmigung für einen Rundflug über die Stadt Bremen holen, die auch prompt gegeben wurde. Über die Altstadt, übers Weserstadion (Heimat des ruhmreichen Werder Bremen, lang ist`s her) ging der Flug zur großen Polizeikaserne in der Vahr, wo Marions Tochter ihren Dienst tut. Den Arbeitsplatz mal von ober zu sehen ist schon was Besonderes. Dann ging es auch schon wieder zurück zum Flugplatz. Eine Ehrenrunde zum Abschluss im Tiefflug durfte nicht fehlen. Mit dem letzten Tageslicht bei feuerrotem Sonnenuntergang wurde der Flug beendet.
Glücklich, mit einem strahlenden Lächeln stieg Marion aus der Maschine.
Ich denke, es war für unsere Marion, die keine leichte Zeit hinter sich hat, einer der schönsten Momente dieses Jahres.
Text: Klaus Schidlowski – Bilder: Marion Gümmer
