Spende Flutopfer
HOMEPAGE_allgemein
Bonner Feldjäger helfen Flutopfern - Hilfe für eine flutgeschädigte Bonner Feldjägerin
In Presse und Fernsehen wurden und werden immer noch unfassbare Bilder und Schicksale von Betroffenen in den Flutgebieten gezeigt. Sie machen uns sprachlos, aber nicht tatenlos!
Als der Ortsverband Bonn der Kameradschaft der Feldjäger e.V. erfuhr, dass auch sieben Kameraden und Kameradinnen der 6./Feldjägerregiment 2 von den enormen Fluten Mitte Juli im nördlichen Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen betroffen waren, initiierte Feldwebel d.R. Werner Käß, der Schriftführer im Bonner Ortsverband, unabhängig und parallel von der Soforthilfe des Bundesvorstands unserer Kameradschaft (hierüber wurde bereits in der Ausgabe DER FELDJÄGER III-2021 berichtet), einen spontanen Spendenaufruf unter den Mitgliedern des Ortsverbands. Eine Kameradin der 6./Feldjägerregiment 2 hatte die Flut besonders schwer getroffen und selbst in eigener Not hatten die sechs übrigen betroffenen Kameraden auf eine Umlage des Spendenerlöses zugunsten ihrer Kameradin verzichtet.

Bild: v.l. Oberstleutnant a.D. Werner Wilden (1.Vors.), Major Jens Göritz-Glasewald (KpChef), Feldwebel d.R. Werner Käß (Schriftführer)
So konnte im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 02.11.2021 dem Kompaniechef der 6./Feldjägerregiment 2, Major Jens Göritz-Glasewald, stellvertretend für die im Auslandeinsatz befindliche Kameradin durch den 1.Vorsitzenden des Ortsverbands, Oberstleutnant a.D. Werner Wilden, und dem „Initiator“ der Spendenaktion, Feldwebel d.R. Werner Käß, ein obligatorischer Scheck in Höhe von 1.000,- € überreicht werden, der als „Anzahlung“ verstanden werden soll, denn die Spendenbereitschaft der Mitglieder im Ortsverband Bonn ist enorm und dauert noch weiter an.
Text und Bild: Werner Käß, Feldwebel d.R.