Ortsverband Zweibrücken
OV-WEBSEITEN > REGION-6
| 1.Vorsitzender | Robert Herrler |
| 2.Vorsitzender | Dieter Klaar |
| Kassenwart | Dr. Roland Alt |
| Schriftführer | Robert Herrler |
| Beisitzer | Friedrich Strohm Benno Müller Alfons Martini Alois Schünemann |
| Kassenprüfer | Markus Hauck Mathias Burger |
| Kontakt | Herr Stabsfeldwebel d.R. Robert Herrler Beckingstr. 60 66763 Dillingen/Saar Tel.: (06831) 76 47 581 |
2025/APR
Eine neue 13 – verbunden mit guten Wünschen und viel Soldatenglück
Es war schon lange überfällig – und jetzt endlich konnte es verwirklicht werden: Nach-dem im vergangenen Jahr mit der Zuordnung und Unterstellung des Wachbataillons unter das Kommando Feldjäger der Bundeswehr der Personalkörper des Aufgaben-bereichs Feldjägerwesen bereits merklich zugenommen hatte, konnte nun Anfang April mit der Aufstellung von drei zusätzlichen Feldjägereinsatzkompanien eine deutliche Verdichtung des flächendeckenden Netzes der Feldjägerdienstkommandos auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland erfolgen. Dies aber nicht nur mit neuen Feldjägereinsatzkompanien in Altenstadt und Merzig, sondern zusätzlich mit der Aufstellung einer Feldjägerkompanie in Litauen, die dem Feldjägerregiment 1 zugeord-net ist und wieder eine dauerhaft im Ausland stationierte Feldjägerkompanie bildet. Und seit 01.April 2025 nun auch eine Feldjägerkompanie; diese befindet sich als 13. Kompanie des Feldjägerregiments 2 derzeit noch im Aufwuchs und soll später aus 78 Soldatinnen und Soldaten und vier Diensthunden bestehen.
Nach einigen Gesprächen und Verhandlungen zwischen den Aktiven und der Kameradschaft der Feldjäger e.V. wurde es ermöglicht, dass beim Aufstellungsappell ein neuer Kompaniewimpel präsentiert und durch en Regimentskommandeur des Feldjägerregiments 2, Herrn Oberst Thorsten Böer, übergeben werden konnte, der betonte, dass der Wimpel von der Kameradschaft der Feldjäger finanziert worden ist. Die Vereinigung freut sich, die neu aufzustellenden Feldjägerkompanie unterstützen zu können und hofft auf eine zukünftig gute Zusammenarbeit. Mit der Kostenübernahme für den Kompaniewimpel soll zudem auch eine stabile Grundlage für diese Zusammen-arbeit gelegt und ein sichtbares Zeichen für die kameradschaftliche Verbundenheit ausgedrückt werden.
Bei der Präsentation des Kompaniewimpels durch den Regionalleiter 6, Oberstleutnant a.D. Werner Wilden, betonte dieser, dass es die Kameradschaft sehr freuen würde, demnächst auch viele Soldatinnen und Soldaten aus der 13./Feldjägerregiment 2 als Mitglieder in unseren Reihen verzeichnen zu dürfen. Kamerad Wilden verwies in diesem Zusammenhang sehr gerne nochmals auf das derzeit bestehende "Sonderangebot" für eine vergünstigte Mitgliedschaft aus Anlass "70 Jahre Feldjäger in der Bundeswehr" hin, wonach für das erste Jahr Mitgliedschaft bei einem Eintritt bis zum 30.06.2025 Neumitglieder eine 70prozentige Vergünstigung erhalten und somit nur 13,50 Euro für ihr erstes Mitgliedsjahr an Beitrag entrichten!
Abschließend wünschte Oberstleutnant a.D. Wilden der neu aufzustellenden Feldjäger-kompanie einen guten und erfolgreichen Start; die Kameradschaft der Feldjäger und insbesondere die beiden regional naheliegenden Ortsverbände Zweibrücken und Mainz freuen sich bereits auf eine gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit
(Text: Oberstleutnant a.D. Werner Wilden;
Fotos: Hauptmann Mohammed Kassim)
Fotos: Hauptmann Mohammed Kassim)



